Hier finden Sie eine Auswahl meiner Vorträge zu Informationssicherheit in Kommunalverwaltungen (ohne Vortragstexte) im PDF-Format zum Download.
|
|
|
|
03.03.2020 |
Berlin |
Digitaler Staat |
IT-Sicherheit –Treiber oder Verhinderer der Digitalisierung? |
13.02.2020 |
Berlin |
Anwendertage |
|
02.12.2019 |
Berlin |
AK Iuk des DLT |
Ein kurzer Überblick über Vorgehensweisen und Profile im IT-Grundschutz des BSI |
07.11.2019 |
Neuss |
e-nrw |
Informationssicherheit: Die Kommunen auf Augenhöhe mit Bund und Ländern? |
03.09.2019 |
Berlin |
Public IT-Security (PITS) |
|
19.06.2019 |
Dresden |
IT-Sicherheitstag Sachsen |
|
07.05.2019 |
Berlin |
6. Kommunaler IT-Sicherheitskongress (KITS) |
|
06.05.2019 |
Berlin |
6. Kommunaler IT-Sicherheitskongress (KITS) |
|
03.04.2019 |
Berlin |
Digitaler Staat |
|
07.11.2018 |
Erfurt |
1. Thüringer E-Government-Kongress |
|
08.-09.10.2018 |
Nürnberg |
JT der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen |
|
10.09.2018 |
Berlin |
Public IT-Security (PITS) |
|
20.03.2018 |
Berlin |
Digitaler Staat |
IT-Sicherheit in der Verwaltung 4.0 - Zentraler Vertrauensbaustein im digitalen Zeitalter |
01.03.2018 |
Berlin |
Anwenderforum |
Informationssicherheit in Kommunalverwaltungen |
12.09.2017 |
Berlin |
Public IT-Security (PITS) |
|
20.03.2017 |
Hannover |
CeBit |
|
26.09.2016 |
Dresden |
„Kongress Staatsmodernisierung Sachsen - ITOF 2016“ |
Mitwirkung der kommunalen Ebene bei der Modernisierung des IT-Grundschutzes |
09.06.2016 |
Berlin |
Fachkonferenz des DStGB „Bürgernahe Sicherheit für Städte und Gemeinden" |
Die Mitwirkung der kommunalen Ebene |
28./29.04.2016 |
Bonn |
Kongress Neue Verwaltung |
Die Mitwirkung der kommunalen Ebene bei der Modernisierung des IT-Grundschutzes |
05./06.10.2015 |
Nürnberg |
JT der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen |
|
05.11.2014 |
Berlin |
Mitgliederversammlung der Fachgruppe Verwaltungsinformatik der Gesellschaft für Informatik |
Aktivitäten des Deutschen Landkreistages für die IT-Sicherheitsbeauftragten kommunaler Verwaltungen |
07./08.10.2014 |
Nürnberg |
JT der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen |
Vernetzung der IT-Sicherheitsbeauftragten kommunaler Verwaltungen |
23.09.2014 |
Berlin |
Public IT-Security (PITS) |
Welchen Beitrag kann der Deutsche Landkreistag zur föderalen IT-Sicherheit leisten? |
11./12.09.2014 |
Vissel-hövede |
14. Kommunales IuK-Forum Niedersachsen |
|
06.05.2014 |
Rotenburg an der Fulda |
31. Forum Kommunikation und Netze des Deutschen Städtetags |
Vernetzung mit Nebenwirkungen: Das Internetforum für IT-Sicherheitsbeauftragte der Länder und Kommunen (IT-SiBe-Forum.de) |
09./10.04.2014 |
Leipzig |
Kongress neueVerwaltung |
Das Internetforum für IT-Sicherheitsbeauftragte der Länder und Kommunen (IT-SiBe-Forum.de) |
03.12.2013 |
Berlin |
Kongress Moderner Staat |
Was kann der Deutsche Landkreistag für die IT-Sicherheit in den Kommunen tun? |
07./08.10.2013 |
Nürnberg |
JT der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen |
Das Internetforum für IT-Sicherheitsbeauftragte der Länder und Kommunen (IT-SiBe Forum.de) |
25.09.2013 |
Berlin |
Public IT-Security (PITS) |
Was kann der Deutsche Landkreistag für die IT-Sicherheit in den Kommunen tun? |
18./19.07.2013 |
Kloster Heilig-kreuztal |
Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft IuK-Entwicklung und der Arbeitskreise der IT-Leiter/ innen |